Entspannung und Vitalität
Die klassischen Yogaübungen verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringen soll. Es werden Körperübungen, Phasen der Tiefenentspannung, Körperwahrnehmungsübungen, Atemübungen sowie Meditationsübungen kombiniert. Angestrebt wird eine verbesserte Vitalität und Beweglichkeit und gleichzeitig eine Haltung der inneren Gelassenheit.
Yoga hat nachweislich positive Effekte sowohl auf die physische als auch auf die psychische Gesundheit. Yoga kann unter
Umständen zu einer Linderung bei verschiedensten Krankheitsbildern führen, etwa bei Durchblutungsstörungen, Schlafstörungen, Rückenschmerzen, chronischen
Kopfschmerzen, nervösen Beschwerden usw. Bei den Körperübungen werden Kraft, Flexibilität, Gleichgewichtssinn und Muskelausdauer trainiert. Durch die
Aktivierung der Muskeln, Sehnen, Bänder, Blut- und Lymphgefäße bei den Körperübungen kommt es zu einer verbesserten Durchblutung. Die Rückenmuskulatur
wird gekräftigt, was wiederum zu einer verbesserten Körperhaltung führen kann.
Yoga hat auf viele Menschen eine beruhigende, ausgleichende Wirkung und kann somit Folgeerscheinungen von Stress entgegenwirken.
Terminanfragen bitte per E-Mail oder Telefon.